Poledance Sensual Heels Flow Basic Trainer

Deine Ausbildung im Überblick

In der Poledance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung erwarten dich grundlegende Lernaspekte, die dir den Start als Sensual Heels Flow Trainer ermöglichen. Dieser Lehrgang legt das Fundament, das du benötigst, um deinen Schülern eine solide Basis zu vermitteln. So können sie eine saubere Heels-Technik erlernen und sich erfolgreich in fortgeschritteneren Levels weiterentwickeln. 

Die Poledance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung bietet dir das notwendige Wissen und die Tools, um deine Kursteilnehmer mit einer soliden Basis in die Welt des Sensual Heels Flow einzuführen. Mit einem strukturierten Unterrichtsaufbau, einem Fokus auf Sicherheit und einem tiefen Verständnis für Technik und Anatomie, bist du bestens vorbereitet, um deinen Schülern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Deine Lerninhalte auf einen Blick:

  • Grundlagen des Sensual Heels Flow: Wir schaffen die Basis für eine sichere und präzise Ausführung der Figuren der Level 1 bis 2. Dabei lernst du, wie du deinen Schülern die wichtigsten Techniken und Bewegungsabfolgen methodisch beibringst. 
  • Saubere Heels-Technik: Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung einer korrekten Heels-Technik, um den sinnlichen Flow und die Eleganz in den Bewegungen zu perfektionieren.  
  • Gesundheitsorientiertes Training: Du erhältst das Wissen, wie du deine Kursteilnehmer auf gesundheitsorientierte Weise trainierst. Dabei lernst du, auf die Muskelarbeit in den einzelnen Figuren zu achten, um Verletzungen vorzubeugen.  
  • Praxisnahes Skript: Im umfangreichen Programm bekommst du ein sorgfältig zusammengestelltes Skript mit verständlichen und praxisnahen Inhalten, die dir helfen, deinen Unterricht optimal zu strukturieren.
 
 

Das Ziel der Ausbildung:

  • Die Grundlagen des Sensual Heels Flow Basic zu beherrschen und zu vertiefen.  
    • Dich in den Figuren der Level 1 bis 2 zu verbessern.  
  • eine Kurse so zu gestalten, dass deine Schüler ihre Ziele effizient und auf gesundem Wege erreichen. 
 
 

Weitere Inhalte der Ausbildung:

  • Effektive Unterrichtsstruktur: Du lernst, wie du deine Kurse klar und effektiv aufbaust. Dies sorgt dafür, dass deine Schüler kontinuierlich Fortschritte machen und sich sicher fühlen.  
  • Bewusstsein für Muskelarbeit: Ein gesundheitsbewusster Unterricht steht im Fokus. Du schulst dein Verständnis für die Funktionsweise der Muskulatur in den Bewegungen, um deinen Schülern Sicherheit und Prävention zu bieten. 
  • Soziale Kompetenz: Wir stärken deine soziale Kompetenz, damit du deine Schüler wertschätzend und verantwortungsbewusst anleiten kannst.
 
 

Die Schwerpunkte der Lerninhalte im Überblick

Unsere Ausbildung bietet dir eine durchdachte Mischung aus Theorie und Praxis, damit du optimal auf deine Trainerrolle vorbereitet bist:  

  • Skript und Videos: Ein detailliertes Skript mit Figurenbeschreibungen und unterstützenden Videoanleitungen.  
  • Praxisnahe Inhalte: Verständliche Trainingslehre und Grundlagen des Sensual Heels Flow
  • Levels: Fokus auf Basic/Beginner.
  • Theorie & Didaktik: Lerntypen, Griffformen sowie pädagogische und didaktische Grundlagen.  
  • Sensual Heels Flow Basic-Figuren Level 1-2. Saubere und gesundheitsorientierte Ausführung aller Figuren.  
  • Detaillierte Heels Technik, wie wir in Heels mit Beginnern arbeiten, auf was es ankommt und wir eine solide, sichere Basis im Heels-Dance schaffen. 
  • Sicheres Unterstützen: Erlernen der korrekten Hilfestellung und Unterstützung der Schüler:innen.  
  • Anatomisches Wissen: Anleitung zur korrekten Ausführung der Figuren, angepasst an die Anatomie der Schüler:innen.
  • Pädagogik und Didaktik  
  • Fehleranalyse: Fehler erkennen und ausbessern.
  • Erlernen von Verletzungs Präventives Training, um Verletzungen vorzubeugen..  
  • Kursstruktur: Effektiver Aufbau und Strukturierung von Unterrichtseinheiten.  
  • Musicality & Floorwork: Bewegungen im Einklang mit der Musik und kreative Bodenelemente.  
  • Warm-up und Cool-down: Gesundheitsorientierte Vorbereitung und Abschluss der Trainingseinheit.  
  • Betreuung: Individuelle Unterstützung via WhatsApp während und nach der Ausbildung.  
  • Abschluss: Prüfung und offizielles Zertifikat zur PoleDance Sensual Heels Flow Basic  Trainer:in.
 
 

Der Aufbau der PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung 

Unsere Ausbildung ist in drei Phasen unterteilt, die dir maximale Flexibilität ermöglichen:  

  • Phase 1: Präsenzphase  
  • Phase 2: Selbstlernphase 
  • Phase 3: Prüfungsphase
 
 

Dauer der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert ca. 3 Monate, kann aber auch 6 Monate dauern, da die Selbstlern- und Prüfungsphase von deinem eigenen Tempo abhängt. 
  • Du bist frei in deinem Zeitmanagement. 
  • Wir raten jedoch dazu, nach der Präsenzveranstaltung das Material zeitnah noch einmal durchzuarbeiten und die Prüfung zum erstbesten Termin für dich zu absolvieren

Phase 1: Die Präsenzphase

  • Die Präsenzphase ist ein entscheidender Bestandteil der PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung und findet entweder als private Ausbildung oder in kleinen Gruppen mit maximal 5 Teilnehmer:innen statt. 
  • Du hast die Wahl, diese Phase entweder direkt bei uns im Studio, online via Zoom oder in deinem eigenen Heimatstudio zu absolvieren.  
  • Ein Ablauf der Präsenzveranstaltung wird euch vor der Veranstaltung per e-mail zugeschickt, damit ihr euch auf diese 2 Wochenende gut vorbereiten könnt.
 
 

Ablauf der Präsenzphase

  • In dieser Phase arbeiten wir intensiv am Figurenkatalog, der die Grundlage für deine zukünftige Tätigkeit als Trainer:in bildet. Der Ablauf jeder Präsenzveranstaltung ist sorgfältig durchdacht, um sowohl Theorie als auch Praxis effektiv zu vermitteln:  
  • Theorie & Praxis im Wechsel: Wir kombinieren Theorieeinheiten mit praktischen Übungen, sodass du immer wieder Energie tanken kannst, um die nächsten Figuren mit voller Konzentration zu erlernen. 
  • Strukturierter Zeitplan: An den jeweiligen Tagen folgen wir einem strukturierten Zeitplan, der sicherstellt, dass du alle Inhalte in der Praxis und Theorie gründlich verstehst und anwenden kannst.
 
 

Präsenz Wochenende – Samstag & Sonntags: 

  • Die Präsenzphase zum Poledance Sensual Heels Flow Basic Trainer findet an einem kompletten Präsenzwochenende, von Samstag bis Sonntag, statt.
    • An diesem Wochenende werden wir den Figurenkatalog von Level 1.0 und 2.0 durchgehen, sowie zwischen Theorie und Praxis wechseln.
 
 

Selbstlernphase – Aufgaben und Workbook:

  • Nach der Präsenzphase erhältst du ein Workbook mit Aufgaben, das du in der Selbstlernphase bearbeiten musst. Diese Aufgaben sollen dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und auf deine eigene Trainingspraxis anzuwenden. 
  • Die bearbeiteten Aufgaben schickst du uns zur Prüfungsvorbereitung. Diese Aufgaben fließen mit in die Abschlussprüfung ein und werden als Teil deiner Ausbildung gewertet.  

Phase 2: Die Selbstlernphase

  • Die Selbstlernphase ist ein entscheidender Bestandteil deiner Ausbildung, in dem du das Erlernte in Ruhe vertiefst und eigenständig bearbeitest. 
  • Während dieser Phase erhältst du ein Workbook, das dich durch theoretische und praktische Aufgaben führt und dir hilft, dein Wissen zu festigen.
 
 

Ablauf der Selbstlernphase:

  • In der Selbstlernphase arbeitest du die folgenden Inhalte eigenständig durch:  
    • Theorie und Praxis: Du gehst das Skript mit dem praktischen Teil und den PoleDance Figuren sowie dem theoretischen Wissen nochmals selbstständig durch.  
    • Flexibles Arbeiten: Du hast die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo zu lernen, da die Aufgaben zu festen Terminen abgegeben werden müssen. Diese Termine bieten dir genügend Zeit, um dich auf die jeweiligen Aufgaben vorzubereiten.
 
 

Aufgaben und Abgabetermine: 

  • Im Workbook findest du detaillierte theoretische und praktische Aufgaben, die du bis zu den festgelegten Abgabeterminen ausarbeiten musst. 
  • Die Aufgaben sind wie folgt strukturiert:  
    • Theoretische Aufgaben: Diese bearbeitest du als PDF- oder Word-Dokument und legst sie in deinem Google Drive-Ordner ab.  
    • Praktische Aufgaben: Die praktischen Übungen dokumentierst du in Videoform und speicherst sie ebenfalls in deinem Google Drive-Ordner.  
  • Du erhältst die Abgabetermine zusammen mit dem Workbook, sodass du dir deinen Lernplan gut einteilen kannst. 
  • Es gibt mehrere flexible Abgabetermine, die dir ermöglichen, in deinem eigenen Tempo zu arbeiten.
 
 

Feedback und Prüfungsunterlagen:  

  • Nach der Abgabe deiner Aufgaben bekommst du ein ausführliches Feedback von uns, das dir hilft, dein Wissen zu vertiefen und mögliche Fehler zu korrigieren. 
  • Zusätzlich erhältst du Prüfungsunterlagen, die dich auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
 
 

Unterstützung während der Selbstlernphase: 

  • Wenn du während der Selbstlernphase Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. 
  • Du kannst uns sowohl per ”E-Mail”  als auch via “ WhatsApp” kontaktieren.
 
 

Dein Lernfortschritt in der Selbstlernphase – Flexibel und effektiv:  

  • Die Selbstlernphase gibt dir die Möglichkeit, das Wissen aus der Präsenzphase zu vertiefen und dich intensiv auf die Prüfung vorzubereiten.
  • Durch das flexible Arbeiten in deinem eigenen Tempo und die umfassende Unterstützung während dieser Phase wirst du optimal auf die nächste Phase der Ausbildung vorbereitet.  

Phase 3: Die Prüfungsphase

  • Die Prüfungsphase markiert den abschließenden Schritt auf deinem Weg zum zertifizierten PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung .
  • In dieser Phase bereitest du dich intensiv auf die theoretische und praktische Prüfung vor. 
  • Du erhältst alle notwendigen Prüfungsunterlagen, nachdem du das Workbook bearbeitet und dein Feedback erhalten hast.  
  • Mit der Vorbereitung auf die Prüfung und der Unterstützung durch unsere Feedbacks aus dem Workbook wirst du optimal auf deine theoretische und praktische Prüfung vorbereitet und kannst deinen Prüfungstermin individuell planen.
 
 

Ablauf der Prüfungsphase:  

  • Die Prüfungsphase gliedert sich wie folgt:  
    • Theoretische und praktische Prüfungsaufgaben: Als Teilnehmer:in bearbeitest du eigenständig sowohl die theoretischen als auch die praktischen Prüfungsaufgaben. Dabei solltest du das erhaltene Feedback aus dem Workbook berücksichtigen, um deine Leistung zu verbessern und zu perfektionieren.  
    • Selbstständiges Arbeiten: Du arbeitest in deinem eigenen Tempo und hast genug Zeit, um dich auf die Prüfungsaufgaben vorzubereiten.  
    • Prüfung Einreichung: Der Theorieteil sowie einige praktische Teile in Videoform werden in deinem Google Drive-Ordner abgelegt und über den gleichen Link wie für das Workbook eingereicht.
 
 
 

Prüfungstermin und Organisation:  

  • Der Prüfungstermin wird individuell mit dir vereinbart und auf deine zeitlichen Bedürfnisse abgestimmt. 
  • Die Prüfung erfolgt online via Zoom, sodass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.
 
 

Unterstützung während der Prüfungsphase:  

  • Während der Prüfungsphase stehen wir dir jederzeit für Fragen oder Unterstützung zur Verfügung. 
  • Du kannst uns über E-Mail oder WhatsApp kontaktieren.
 
 

Zertifikat und Feedback:  

  • Nach der bestandenen Prüfung erhältst du dein offizielles Zertifikat sowie ein ausführliches Feedback zu deiner Leistung. 
  • Damit bist du bestens für deine zukünftige Karriere als PoleDance Basic Trainer:in vorbereitet!  

Dein Zeitaufwand für die PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung

Ein Überblick: 

  • Die PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung wurde so konzipiert, dass sie sich nahtlos in deinen Alltag integrieren lässt. 
  • Hier findest du eine detaillierte Übersicht über den voraussichtlichen Zeitaufwand für jede Phase der Ausbildung.
 
 

Zeitaufwand der PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung : 

  • Präsenz im Studio / via Zoom: 14 Stunden 
  • Eigenregie Praxis: ca. 30 Stunden
  • Eigenregie Theorie: ca. 15 Stunden  
  • Prüfung (Praktisch): ca. 1,5 Stunden
 
 

Zeiteinteilung für die Selbstlernphase:  

  • Mit einem praktischen Zeitaufwand von etwa 3 Stunden pro Tag kannst du die Lerninhalte der PoleDance Basic Trainer Ausbildung in ca. 5 Wochen durcharbeiten. 
 
 

Flexibilität für deinen individuellen Lernprozess:  

  • Wir verstehen, dass jeder Lernende unterschiedliche Bedürfnisse hat. Daher haben wir den Kurs so gestaltet, dass er sich an dein eigenes Lerntempo anpasst. 
  • Die oben genannten Zeitangaben dienen lediglich als Orientierung. 
  • Dein individueller Lernfortschritt und deine Fähigkeiten können den Zeitaufwand beeinflussen.  
  • Die Struktur der Ausbildung ermöglicht es dir, das Gelernte in deinem eigenen Tempo zu verinnerlichen, ohne dich unter Druck gesetzt zu fühlen.
  • Mit der flexiblen Zeiteinteilung kannst du deine Ausbildung effizient in deinen Alltag integrieren und in kurzer Zeit ein zertifizierter PoleDance Basic Trainer werden.

Unsere PoleDance Sensual Heels Flow Basic Ausbildung – Alle Fakten im Überblick

Abschluss:  

  • Zertifizierter PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer  – Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat.
 
 

Zulassungen: 

  • Staatlich geprüfte und zugelassene Ausbildung durch die ZFU 
  • ZFU-Nummer: Noch nicht erhalten, in arbeit
 
 

Dauer & Format:  

  • Die Ausbildungsdauer beträgt ca. 3 bis 6 Monate, inklusive der Online-Prüfung von ca. 1,5 Stunden. 
  • Die Präsenzphasen bestehen aus insgesamt 2 Tagen à ca. 7,5 Stunden pro Tag. 
  • Zusätzlich zu den 15 std. Präsenzveranstaltung solltest du 30 Std. Praxis und 15 Std. Theorie in Eigenregie einplanen.
  • Du kannst den Kurs nach deinem individuellen Tempo durchlaufen.
  • Wähle zwischen Online-E-Learning oder Präsenzveranstaltung
 
 

Kostenaufwand für die PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung :  

  • Wähle die Ausbildungsoption, die am besten zu dir passt:  
  • Präsenz: 750 €  
  • Online-E-Learning: 590 €  
  • Fernstudium:: 499 € 
 
 

Die 3 Lernphasen der PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung  

  • 1. Präsenzphase: Wähle zwischen Online oder Präsenzunterricht.  
  • 2. Selbstlernphase: Das eigenverantwortliche Lernen und Vertiefen der  Lerninhalte.
  • 3. Prüfungsphase: Eigenständiges Erarbeiten der Prüfungsfragen.
 
 

Prüfung der  PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung :  

  • Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil:  
    • Theoretische Prüfung: Diese erfolgt schriftlich und wird als PDF per E-Mail eingereicht.  
    • Praktische Prüfung: Kann in Präsenz oder via Zoom abgelegt werden. Ein individueller Termin wird vereinbart.  
    • Einsendung von Videos: Du sendest Videos von deinem Warm-up und der Choreographien zur genauen Analyse über einen Google Drive-Link.
 
 

Prüfungsvoraussetzungen:  

  • Die Teilnahme an Online- oder Präsenztagen ist verpflichtend.  
  • Ausarbeitung der Lernkontrollen ist erforderlich.  
  • Beim Fernstudium muss das Workbook ausführlich bearbeitet werden. Die Lerninhalte des Workbooks müssen zu 80% erfolgreich  abgeschlossen worden sein.
 
 

Zertifikat & Feedback: 

  • Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du ein Zertifikat als  PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer.
  • Zudem erhältst du ein detailliertes Feedback vom Dozenten, basierend auf den ausgearbeiteten Prüfungsunterlagen.
  • Die Korrekturzeit beträgt ca. 4-6 Wochen.

Ziel der PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung

  • Ziel dieser Ausbildung ist es, in 3-6 Monaten ein fundiertes Wissen in den Grundlagen des PoleDance Sensual Heels Flow Basic-Trainers, der Anatomie, Didaktik und des Unterrichtsaufbaus zu erlangen. 
  • Du wirst den Figurenkatalog von Level 1-2 in Theorie und Praxis beherrschen. Das erlernte Wissen wird vertieft, um eine sichere und routinierte Trainerfunktion zu entwickeln.


Voraussetzungen für die  PoleDance Sensual Heels Flow Basic Trainer Ausbildung:  

  • Gute Fitness und keine gesundheitlichen Einschränkungen 
  • Pole-Dance-Erfahrung: Mindestens 1 Jahr PoleDance-Erfahrung auf Heels, wobei das Training auf dem Level der Ausbildung erfolgen sollte.  
  • Nachweis der Pole-Dance-Mitgliedschaft: Entweder über ein Studio, in dem regelmäßig trainiert wird, oder ein Nachweis, dass regelmäßiges Training erfolgt (Trainings-Referenz des Studios, Entwurf unter Formulare erhältlich).  
  • Zugang zu einer Poledance-Stange: Entweder zu Hause gewährleistet sein oder es sollte die Möglichkeit bestehen, Zugang zu einem nahegelegenen Poledance-Studio.


Technische Voraussetzungen für den Fernlehrgang:  

  • Der Teilnehmer muss sicherstellen, dass er Zugang zu einem Computer oder Laptop mit entsprechender Hardware und Betriebssystem hat.  
  • Eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Geschwindigkeit ist erforderlich.
  • Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese während der Veranstaltung funktioniert.  
  • Der Unterricht wird über Zoom stattfinden. Teilnehmer sollten sich eigenverantwortlich im Vorfeld mit der Plattform vertraut machen, wenn sie noch keine Erfahrung damit haben.


Fernlehrgangs-Vertrag: 

  • Mit der Anmeldung wird ein Fernunterrichtsvertrag in Textform geschlossen, der automatisch generiert und mit dem Anmeldeformular verschickt wird.
  • Du kannst den Vertrag auch als PDF-Download unter unseren Formularen einsehen. 
  • Der Vertrag wird rechtskräftig, sobald du die Anmeldung unterschreibst und den AGB zustimmst. 
  • Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Kopie des Vertrages zur Bestätigung.  
  • Der Fernunterrichtsvertrag enthält folgende Informationen:  
  • Art des Lehrgangs  
  • Abschluss, Dauer und Häufigkeit des Unterrichts  
  • Prüfungs- und Zulassungsvoraussetzungen  
  • Gesamtpreis und Zahlungsbedingungen  
  • Kündigungsbedingungen und Leistungsbedingungen 
  • Grundlage dieses Fernunterrichtsvertrages sind unsere AGB.


Zahlungs- und Lieferbedingungen: 

  • Nach Zahlungseingang und Überprüfung der Bestellung erhältst du einen Link zum E-Book und den Videomaterialien
  • Der Zugriff auf das E-Book und das Videomaterial muss beim ersten Mal mit deiner E-Mail-Adresse von uns freigegeben werden, das kann bis zu 24 Stunden dauern.   
  • Möchtest du das Skript in gebundener Form erhalten, kannst du dies für ca. 100 € (inkl. Versand) zusätzlich bestellen. 
  • Alternativ ist es dir erlaubt, das Skript zu Hause selbst auszudrucken.  
  • Die Ausbildung startet zu den jeweils festgelegten Präsenz- oder Online-Veranstaltungsterminen
  • Als Fernstudium/Selbstlernmodul kannst du jederzeit einsteigen und bist nicht an feste Termine gebunden.


Kündigungs-, Stornierungs- und Widerrufsklausel:  

  • Die Kündigungs- und Stornierungsoptionen sowie die damit verbundene Sperrung deines Zuganges von unserer Plattform findest du in den AGB auf unserer Website.  
  • Die AGB´S, die auch Inhalt bzw. Bestandteil des Fernlehrgangs Vertrages sind, werden euch automatisch mit dem Anmeldeformular und den Zahlungsoptionen zugeschickt.
  • Widerrufsrecht: Du hast das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Buchung vom Vertrag zurückzutreten. 
  • Das Formular zur Widerrufsklausel steht dir auf unserer Website als PDF-Download zur Verfügung.  
  • Der Widerruf ist nur in schriftlicher Form und mit Unterschrift rechtsgültig. 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner